
Herbst 2014
Mirko wird beim Wandern in Franken von den vollmundigen Karamellnoten der fränkischen Rotbiere fasziniert. Er bittet seinen Freund und Braumeister um eine feurig-rote Bierspezialität mit angenehm weicher Malznote.
Herbst 2013
Barbara liebt traditionell gebraute, dunkle Biere mit ihren herrlichen Röstmalzaromen nach Kaffee und Schokolade. Sie bittet ihren Mann und Braumeister ein ganz besonderes Dunkles mit individueller Note zu brauen.
Frühling 2017
Georg und Hedwig freuen sich auf ihr anstehendes Hochzeitsjubiläum. In der Bierschau wird für die große Feier ein ganz besonderes, helles Festbier eingebraut. Die Gesellschaft liebt das unfiltrierte Lagerbier mit seiner angenehm frischen Hopfennote. Unser LAGERLEBEN ist entstanden.
Herbst 2015
4 Freunde auf ihrem jährlichen Männerausflug in Irland. Sie lieben die dunklen Röstaromen der Porter und Stout Biere. Sie vermissen ihr bayerisches Weißbier mit seinen fruchtigen Aromen. Sie fassen den Entschluss diese Geschmackswelten in einem ganz besonderen Bier zu verbinden.
Frühjahr 2013
Braumeister Uwe braut in seiner Garage in Tiefenbach ein ganz besonderes Märzenbier mit weichen Hopfenaromen und angenehm malziger Note von Karamell und Honig.
Entdecken Sie die Vielfalt von Bierschau Bieren.
Uwe braut den ersten Sud „Diafabocha“ Märzen auf einer 50 Liter Anlage in seiner Garage in Tiefenbach. Freunde und Nachbarn sind begeistert.
Die Nachfrage wächst. Uwe installiert eine 250 l Anlage in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Metzgerei in Tiefenbach. Dort trifft man sich auch zum ersten Braukurs und zu Bierseminaren. Wir brauen nun auch regelmäßig unser Unhelles, mit echten dunklen Malzen und im traditionellen Dekoktionsverfahren.
Die Nachfrage nach den hauseigenen Bieren, Kursen und Seminaren wächst stetig. Barbara und Uwe eröffnen die Filiale in Landshut. Wir brauen viele Sondersude und experimentieren mit klassischen Rezepturen und traditionellen Herstellungsmethoden.
Die Brauanlage stößt an ihre Kapazitätsgrenze und Uwe braut mit eigenen Rohstoffen und Rezepturen die ersten Sude auf der Anlage der Rhanerbräu. Dort werden die ersten Sude Winnätuuh Rotbier und Mokkasinn Porter-Weisse in Flaschen abgefüllt.
Uwe pausiert seinen Job im Anlagenbau und konzentriert sich gemeinsam mit Barbara voll auf die Bierschau. Unser Freund Mirko steigt ins Unternehmen ein. Wir wollen, dass unsere glücklichen Biere zukünftig auch außerhalb Landshuts verfügbar sind. Im Sommer brauen wir den ersten Sud unseres Festbiers Lagerleben.
Die Bierschau expandiert, die Biere verbreiten sich, das Seminargeschäft brummt, Anfragen aus ganz Deutschland. Doch Moment mal...das soll nicht die Bierschau sein. Wir rudern einen Schritt zurück und besinnen uns in der Region LA zu bleiben. Weniger ist Mehr!!!
Gemeinsam mit Getränke Fleischmann erwecken wir die Landshuter Traditionsmarke Reichardtbräu wieder zum Leben.
Viele Ideen. Wir starten durch, sobald es die Corona Lage wieder erlaubt.
Leider stehen uns die Räumlichkeiten in der Schirmgasse Landshut seit Oktober 2019 nicht mehr zur Verfügung. Natürlich führen wir auch weiter unsere beliebten Seminare durch. Weitere Info über Veranstaltungen und die entsprechenden Örtlichkeiten findet Ihr unter der Rubrik "Kurse & Seminare".
Mo: --- Di: --- Mi: --- Do: --- Fr: --- Sa: ---
Liebe Freunde unserer glücklichen Biere,
unsere Biere bekommt Ihr in gut sortierten Getränkemärkten in der Region Landshut.
Aktuell keine Veranstaltungen erlaubt (Corona) Lassen Sie sich entführen in die Welt nationaler und internationaler Spezialbiere.
Aktuell keine Veranstaltungen erlaubt (Corona) Bayerische Kultbiere und fast vergessene Biersorten, umrahmt von einem herrlich-bayerischen Menü im Fürstenhof Landshut. Ein Traum. pro Person 92€ (inkl. MwSt.)
Aktuell keine Veranstaltungen erlaubt (Corona) Kombiniertes Bier- und Whisky-Tasting im Männerladen LA
* Alle unsere Preise enthalten bereits Lieferung, Pfand und Mehrwertsteuer.
Alle Preise inkl. Verpackung und Versand innerhalb Deutschlands
Seit Sommer 2019:
Der Kult ist zurück.
Inhalt:
12 x 0,5 l
Alle Preise inkl. Verpackung und Versand innerhalb Deutschlands
Herbst 2013
Barbara liebt traditionell gebraute, dunkle Biere mit ihren herrlichen Röstmalzaromen nach Kaffee und Schokolade. Sie bittet ihren Mann und Braumeister ein ganz besonderes Dunkles mit individueller Note zu brauen.
Inhalt:
12 x 0,33 l
Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Unsere Website enthält Informationen zu alkoholischen Getränken und richtet sich deshalb ausschließlich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind.
Zusätzlich verwenden wir Cookies, damit Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können. Bestimmen Sie selbst, mit welchen Cookie-Einstellungen Sie einverstanden sind. Sie können Sie diese Einstellung jederzeit wieder ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Cookie-Richtlinien unter Datenschutz.
Sind Sie mind. 16 Jahre alt und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies?